REFINE 

Browse All : Images by Happel, Eberhard Werner, 1647-1690.

1-4 of 4
Everhardi Guerneri Happelii Mundus mirabilis tripartitus, oder, Wunderbare Welt in einer kurtzen Cosmographia : fürgestellet: also, dass der Erste Theil handelt von dem Himmel, beweg-und un beweglichen Sternen, samt ihrem Lauff und Gestalt, Cometen, Jahrs-Eintheilung, Lufft, Meteoris, Meer, und dessen Beschaffenheit, Seen, Insuln, Ebb und Fluth, Strudeln, Schiffen und Schiff-Fahrt, allerhand Fischereyen und Rutzbarkeiten der See, wie auch von einer geographischen Beschreibung der gantzen Erd-Kugel, und eines jeden Landes in sonderheit, nach seinem Lager, Grösse, Temperament, &c. Der andere Theil, von den Menschen und Thieren der Erden, allerhand Dignitäten, Potentaten, Religionen, Estaats-Maximen, Macht, Intraden, Kriegs-Arten, Regiments-Geschichten, Wähl-Ceremonien, Krönungen, Kleidungen, Gebräuchen, hohen Justitz-Kammern, Sprachen, Schreib-Art, Erfindungen, Ritter-und andern Geistlichen Orden durchgehends, etc. Der dritte Theil, von den Universitäten, Seehafen, Bestungen, Residentzien, prächtigen Luft-Häusern, grossen Städten, Antiquitäten, denckwürdigen Ruinen, Land-Strassen, Art zu räisen, Wallfahrten, prächtigen Gräbern, Wüsten, höhesten Bergen, feltzamen Flüffen, Wallersturtzen, Brunnen und Seen, Feuer-Bergen, Bergwercken, Saltz, Mineralien, Edelgesteinen, Gewächen, Spezereyen, eines jeden Landes auss-und eingehenden Waaren, Müntzen, und was sonsten beträchtlich in der Welt vorkommet. Ein Werck, so jederman höchst nutzlich, und von vielen lange Zeit gesuchet Worden, allenthalben mit vielen Kupffern und schönen Figuren aussgezieret, und, wo es nöthing, mit denckwürdigen Exempeln und Discursen erläutert.
Everhardi Guerneri Happ...
Happel, Eberhard Werner...
druckts und verlegts Ma...
1687
 
Author (contributor)
[German Digitization Project (John Carter Brown Library), Indigenous Languages Digitization Project (John Carter Brown Library)]
Subjects
[Encyclopedias and dictionaries, German., Tupi language--Glossaries, vocabularies, etc., Tupi language--Grammar., Mapuche language--Glossaries, vocabularies, etc., Mapuche language--Grammar., Guarani language--Glossaries, vocabularies, etc., Guarani language--Grammar., Indian linguistics--Taino language., Indian linguistics--Tupi language., Indian linguistics--Mapuche language., Indian linguistics--Guarani language., Cosmography., Imprint 1687., Imprint 1689., Geography., Natural history., World history., Indians of North America--Social life and customs., Indians of the West Indies--Social life and customs., Indians of South America--Social life and customs., Taino language--Glossaries, vocabularies, etc.]
Everhardi Guerneri Happelii Mundus mirabilis tripartitus, oder, Wunderbare Welt in einer kurtzen Cosmographia : fürgestellet: also, dass der Erste Theil handelt von dem Himmel, beweg-und un beweglichen Sternen, samt ihrem Lauff und Gestalt, Cometen, Jahrs-Eintheilung, Lufft, Meteoris, Meer, und dessen Beschaffenheit, Seen, Insuln, Ebb und Fluth, Strudeln, Schiffen und Schiff-Fahrt, allerhand Fischereyen und Rutzbarkeiten der See, wie auch von einer geographischen Beschreibung der gantzen Erd-Kugel, und eines jeden Landes in sonderheit, nach seinem Lager, Grösse, Temperament, &c. Der andere Theil, von den Menschen und Thieren der Erden, allerhand Dignitäten, Potentaten, Religionen, Estaats-Maximen, Macht, Intraden, Kriegs-Arten, Regiments-Geschichten, Wähl-Ceremonien, Krönungen, Kleidungen, Gebräuchen, hohen Justitz-Kammern, Sprachen, Schreib-Art, Erfindungen, Ritter-und andern Geistlichen Orden durchgehends, etc. Der dritte Theil, von den Universitäten, Seehafen, Bestungen, Residentzien, prächtigen Luft-Häusern, grossen Städten, Antiquitäten, denckwürdigen Ruinen, Land-Strassen, Art zu räisen, Wallfahrten, prächtigen Gräbern, Wüsten, höhesten Bergen, feltzamen Flüffen, Wallersturtzen, Brunnen und Seen, Feuer-Bergen, Bergwercken, Saltz, Mineralien, Edelgesteinen, Gewächen, Spezereyen, eines jeden Landes auss-und eingehenden Waaren, Müntzen, und was sonsten beträchtlich in der Welt vorkommet. Ein Werck, so jederman höchst nutzlich, und von vielen lange Zeit gesuchet Worden, allenthalben mit vielen Kupffern und schönen Figuren aussgezieret, und, wo es nöthing, mit denckwürdigen Exempeln und Discursen erläutert.
Everhardi Guerneri Happ...
Happel, Eberhard Werner...
druckts und verlegts Ma...
1687
 
Author (contributor)
[German Digitization Project (John Carter Brown Library), Indigenous Languages Digitization Project (John Carter Brown Library)]
Subjects
[Encyclopedias and dictionaries, German., Tupi language--Glossaries, vocabularies, etc., Tupi language--Grammar., Mapuche language--Glossaries, vocabularies, etc., Mapuche language--Grammar., Guarani language--Glossaries, vocabularies, etc., Guarani language--Grammar., Indian linguistics--Taino language., Indian linguistics--Tupi language., Indian linguistics--Mapuche language., Indian linguistics--Guarani language., Cosmography., Imprint 1687., Imprint 1689., Geography., Natural history., World history., Indians of North America--Social life and customs., Indians of the West Indies--Social life and customs., Indians of South America--Social life and customs., Taino language--Glossaries, vocabularies, etc.]
Thesaurus exoticorum. : Oder eine mit aussländischen Raritäten und Geschichten wohlversehene Schatz-Kammer fürstellend die asiatische, africanische und americanische Nationes der Berser, Indianer, Sinesin, Tartaren, Egypter, Barbarn, Libyer, Nigriten, Guineer. Hottentotten, Abyssiner, Canadenser, Virgenier, Floridaner, Mexicaner, Peruaner, Chilenser, Magellanier und Brasilianer etc. Nach ihren königreichen, Policeyen, Kleydungen, Sitten und Gottes-Dienst. Darauff folget eine umständliche Beschreibung von Türckey: der Türcken Ankunfft; aller Sultanen Lebens-Lauff und Bildnüss; aller hohen Staats-Bedienten; des Sultans Hoff, Regierung, Intraden, Macht und Vasallen; wie auch ihres Propheten Mahomets Lebens-Beschreibung, und sein verfluchtes Gesetz-Buch oder Alkoran. Alssdann eine kürtzbündige Beschreibung von Ungarn: nach seiner grösse, Fruchtbarkeit, Macht, Städten und vielen Vestungen von Wien biss nach Constantinopel hinaus. Da es dann Gelegenheit gibt zu Reden von den 4 Monarchien, der Assyrer, Perser, Griechen und Römer: aller Käysern, von Nimrod an biss auff den grossen Leopoldum, und so dann von allen Hertzogen und Königen von Ungarn sampt ihren Rildnüssen. Hiernechst eine umbständliche Beschreibung des Lebens-Lauffs Ihrer Käyserl. Mayest. Leopoldi I. und des itzo annoch wehrenden bluthigen Türcken-Krieges, und was in demselben Denckwürdiges in Ungarn, Pohlen und Morea passiret. Alles mit grosser Mühe und Fleiss aus den berühmtesten Scribenten zusammen getragen, mit schönen Kupfern und Landkarten, auch andern Figuren in sehr grosser Anzahl /
Thesaurus exoticorum. :...
Happel, Eberhard Werner...
Gedruckt und Verlegt du...
1688
 
Author (contributor)
[German Americana Digitization Project (John Carter Brown Library), Lange, Johann, 1667-1696.]
Subjects
[Leopold--I,--Holy Roman Emperor,--1640-1705., Geography., Islam., Indians of North America., Indians of South America., Turkey--Description and travel., America--Description and travel., Imprint 1688.]
Relationes curiosae oder Denckwürdigkeiten der Welt, : darinnen Allerhand auf dem Schau-Platz der alten und neuen Zeit vorkommende remarquable Seltenheiten, merckwürdige und bissher unbekannte Geschichte, Lebens-Beschreibung vornehmer und wohlverdienter Männer, ernsthaffte und lustige Sinn-und Grab-Schrifften, auch sonst  beliebte Materieu abgehandelt, mit Kupfern und andern Figuren ausgeziehret, der klugen und galantan Welt zum Russen und vergönnter Gemüths-Ergötzung, aus der Physic, Moral-Philosophie, Mathematic und andern Wissenschafften mit allem Fleiss zusammen getragen, und mit einem nöthigen Register verschen worden; dass also diese Arbeit gar füglich E.G. Happelii Continuation seiner hiebevor gedruckten Curieusen Ralationen [sic] genannt werden könne. Tomus III oder dritter Theil.
Relationes curiosae ode...
Im reumannischen Verlag
1709
 
Author (contributor)
[German Digitization Project (John Carter Brown Library), Indigenous Languages Digitization Project (John Carter Brown Library), Gotha, duke of., Lahontan, Louis Armand de Lom d'Arce, baron de, 1666-1715?, Happel, Eberhard Werner, 1647-1690., Feind, Barthold, 1678-1721.]
Subjects
[Indians of North America--Canada., Algonquin language--Glossaries, vocabularies, etc., Wyandot language--Glossaries, vocabularies, etc., Indian linguistics--Algonquin language., Indian linguistics--Wyandot language., Indian linguistics--North American languages., Canada--History--History.--To 1763 (New France), Newfoundland and Labrador--History., Imprint 1709.]
1-4 of 4